Smart Connected Devices: Der Markt boomt
Während der Wind im mobilen Bereich recht ordentlich weht, herrscht beim PC-Markt regelrecht Flaute. Im vierten Quartal sank im Privatbereich der Verkauf um 1,4 Prozent, jedoch konnte der Geschäftsbereich etwas zulegen, so stieg der Verkauf der Smart Connected Devices um 3,5 Prozent. Dies betrifft nicht nur den deutschen Markt, der PC-Markt schwächelt derzeit weltweit.
Die Marktführer in Deutschland über die Smart Connected Devices
Samsung und Apple führen den Gesamtmarkt durch die hohen Smartphone-Stückzahlen nach wie vor an. In den drei Produktkategorien jedoch bleiben Marktführerschaft und Wettbewerbsumfeld fragmentiert:
Apple konnte die Führung im Bereich Tablets mit 2,1 Millionen in Deutschland verkauften Geräten im Jahr 2013 verteidigen. Samsung bleibt dicht dahinter mit 1,9 Millionen Geräten. Auf dem dritten und vierten Platz folgen Asus und Amazon. Zugleich konnten im Jahr 2013 einige andere Anbieter wie Lenovo oder Acer ein starkes Wachstum vorweisen.
Im Bereich der PCs sicherte Lenovo seine Führungsrolle am deutschen Markt, während HP einen starken zweiten Platz behaupten konnte. Auf den Plätzen drei bis fünf komplettieren Acer, Dell und Fujitsu die Top-Fünf-Liste auf Jahresbasis.
Der deutsche Smartphone-Markt wird von Samsung angeführt, gefolgt von Apple und Sony. Dieses Dreigestirn konnte im Jahr 2013 über 70 Prozent des Marktes für sich reklamieren.
- Quelle: IDC
Das könnte Dich auch interessieren:
OnePlus One: Zweite Vorbesteller-Aktion im November
Das OnePlus One hat in diesem Jahr am Smartphone Markt einen wahren Hype ausgelöst. Günstiger Preis, große Kapazität und ordentliche Tec...
Mausguide #2 – Mausgriffe erklärt: Fingertip, Claw und Palm Grip
So unterschiedlich Mäuse auch sein können, so unterschiedlich sind auch die Anwender. Egal ob du nun zwei Jahre, drei Jahre oder gar zehn ...
Kommentar schreiben