Logitech G302 – Gamer Maus für MOBA-Spieler oder die, die es werden wollen
Update: Passend zur Veröffentlichung hat Logitech einen Trailer zur G302 veröffentlicht:
Games aus dem MOBA-Bereich (Multiplayer Online Battle Arena) erfreue sich immer weiterer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt am einfachen und dennoch großartigen Spielkonzept, das die Anhänger bis auf die letzten Nervenzellen fordert. Der Hersteller Logitech (zur Webseite), sicherlich vielen von euch durch qualitative und einzigartige Eingabegeräten bekannt, springt nun auf diesem Zug auf und bringt die erste MOBA-Maus extra für anspruchsvolle Gamer auf den Markt: Die Logitech G302.
Video-Teaser zur Logitech G302
„Wir haben die Logitech G302 entwickelt, um den Leistungsanforderungen der besten E-Sports-Profis der Welt gerecht zu werden“, erklärt Vincent Tucker, Director bei Logitech Gaming. „Die G302 vereint Komfort und hohe Lebensdauer mit der besten Maustechnologie auf dem Markt.“
Mehrere Pro-Gaming-Teams haben sich in Tests an der Entwicklungsphase beteiligt, darunter Spieler von Team SoloMid, Cloud9, CJ Entus Frost, CJ Entus Blaze und Invictus Gaming. „Sie ist super leicht, die Tasten sind schnell, geben großartiges Feedback und das Tracking des Sensors ist extrem genau“, so da Fazit von Jason „WildTurtle“ von Team SoloMid.
MOBA-Gaming-Maus für Profis
Schon mit der Logitech G600 hat man eine spezielle Maus für MMO-Anhänger am Markt, die großen Anklang findet. Bei der neuen MOBA-Maus überlässt man daher natürlich nichts dem Zufall. Sowohl die Form, als auch die Gewichte, das Tasten-Feedback und das Layout der Logitech G302 Daedalus Prime sind speziell auf MOBA-Titel, wie beispielsweise League of Legends oder dem kommenden Heroes of the Storm ausgelegt. Hierbei kommt die G302 mit 4.000 DPI daher, die in vier Stufen (zwischen 240 und 4.000 DPI) eingestellt werden kann.
Professionelle Spieler dieser Titel sind bekannt für ihre schnellen und wilden Reaktionen am Schlachtfeld. Ähnlich wie StarCraft 2 Spieler fordern sie der Maus (und natürlich der Tastatur) alles was. Aus diesem Grund verfügt die Logitech G302 über Metallfedersysteme unter der linken und rechten Maustaste für eine hohe Haltbarkeit und Klickraten. Satte fünf Klicks pro Sekunde werden so ermöglicht und aufgezeichnet – na, wenn das mal nichts ist?
Individuelle Programmierung und Makros
Bei der perfekten MOBA-Maus darf natürlich eine individuelle Tastenbelegung und die Verfügbarkeit von Makros nicht fehlen. Insgesamt können sechs Tasten nach den exakten Wünschen und Vorgaben des Käufers belegt werden. Ausgeliefert wird die Logitech G302 Daedalus Prime auch schon mit Standardsets, die man natürlich den Wünschen und Anforderungen entsprechend anpassen kann.
Leichtes Design, hohe Haltbarkeit und perfekte Abtastung
Mit gerade mal 85 g ist die Logitech G302 ein wahres Leichtgewicht im Vergleich mit anderen Gaming Mäusen, wie beispielsweise der Func MS-2. Wer also auf leichte und sehr flexible Mäuse steht, ist hier sicherlich nicht verkehrt. Dadurch wird immerhin der Reibungswiderstand auf ein Minimum reduziert und die Maus fliegt nahezu über das gewählte Mauspad. Hier kommt auch die exklusive Logitech Delta Zero Sensortechnologie zum Einsatz, die für genaue Abtastungen der Bewegungen zuständig ist.
Dabei sind die linke und rechte Maustaste, die durch die Federungen verstärkt wurden, mit einer Haltbarkeit von 20 Millionen Mausklicks ausgestattet. Das entspricht einer zwei-jährigen Lebensdauer, wenn ein durchschnittlicher Pro Gamer 15 Stunden am Tag spielt. Wie lange die Haltbarkeit bei euch ist, könnt ihr dann entsprechend ausrechnen.
Preise und Verfügbarkeit der Logitech G302
Die brandneue Logitech G302 Daedalus Prime steht im Laufe dieses Monats in den Regalen eures Händlers oder kann natürlich auch online bestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf humane 49,99 Euro.
Wir sind gespannt, was sich Logitech hier ausgedacht hat und freuen uns darauf, die neue MOBA-Maus im Test unter die Lupe zu nehmen.
Gelesen in der PressemitteilungDas könnte Dich auch interessieren:
Speedlink Kudos Z-9 Test / Review – Gamer Maus mit vielen Features
Speedlink war auf der Gamescom. Und wir natürlich auch. Als Ergebnis präsentieren wir euch nun unseren ersten Test zu einem Speedlink-Prod...
Aerocool Strike-X Cube Test / Review – Fast wie Minecraft
Aerocool bringt immer wieder neue Gehäuse auf den Markt. Erst kürzlich durften wir das Aerocool DS 200 unter die Lupe nehmen, das ein gute...
Kommentar schreiben