Die wohl erste schwimmende Festplatte
Für diesen Fall hat certon systems die dataROCK entwickelt, eine wasserdichte und robuste externe Festplatte, die einen Fall aus 7 Meter unbeschadet übersteht. Das Gehäuse besteht aus extrahartem ABS-Kunststoff, die 2,5 Zoll Festplatte ist in 3 cm dickem Spezial-Gel gelagert und nicht mit dem Gehäuse verschraubt. Die dataROCK kommt ohne Netzteil aus, Stromversorgung und Datenübertragung läuft über den USB3-Port.
Technische Daten:
- Direct Attached Storage (DAS)
- Datenübertragung mit bis zu 120MB/s
- Schnittstelle: USB 3.0
- Wasserdicht nach IP67
- Maximale Fallhöhe 7m
- Maße: 112x50x155mm
- Eine ultraschnelle 2,5 Zoll-Festplatte mit 1 TB Speicherplatz
- 2 Jahre Garantie
Das Gerät ist ideal für den Betrieb im Freien geeignet, jedoch mit einem Preis von 199 Euro nicht gerade erschwinglich.
Das könnte Dich auch interessieren:
Crucial MX100 256 GB SSD Test / Review: Ein gnadenloser Herausforderer
Die Crucial MX100 SSD steht ganz oben auf allen Preisvergleichslisten, wenn es um kostengünstige SSDs geht. Dabei unterscheidet sich die ne...
OCZ Vector 150 Test / Review: Alu-Riegel in Höchstform
Mittlerweile haben sich die Solid State Drives oder auch SSD genannt auf dem Markt etabliert und viele PC-Käufer setzen auf die schnelle Sp...
Kommentar schreiben