Otherland: Wiederbelebt und in der Closed Beta
Leider stand das Projekt damals unter keinem guten Stern und obwohl fast 40 Millionen Euro in das Spiel gepumpt wurden, ging der Entwickler dtp Entertainment pleite, meldete Insolvenz an und gamigo gab das Projekt Otherland gezwungenermaßen auf. Aber es gab nicht nur finanzielle Probleme und Alpha und Closed Beta Spieler fanden einige schwerwiegende Schwächen in Otherland selber. Anfangs mussten sich die Entwickler gegen die Behauptung wehren, dass das Spiel eher Second Life Attitüden hätte und kaum weitere Inhalte zur Verfügung stelle. Des Weiteren bemängelten sie den nicht vorhandenen End-Content und die berechtigte Frage, ob es Raids und Dungeons in Otherland geben wird, wurde damals einfach ignoriert.
Allgemein waren bis auf die, Lambda Mall genannte, Homezone (hier gab es Housing-Features und weitere Style-Funktionen) so gut wie keine alternative Beschäftigungen und das offene Spielsystem, wodurch sich Sandbox-MMOs wie ArcheAge auszeichnen, war einfach nicht vorhanden. Tatsächlich gab es für die Startgebiete nur einfache Killquest und für ein Sandbox Game schon mal kein gutes Zeichen. Wir möchten aber noch mal daran erinnern, dass gamigo damals eine Fülle an Inhalten versprach, da in Otherland ja alles möglich sein sollte. Dabei sollte auch das beliebte PvP nicht zu kurz kommen und Solo-PvP sowie Burgen- und Gildenkämpfe ihren Weg in das Spiel finden. So weit kam es aber nie und als Resultat des Ganzen wurde Otherland, auch wenn das Game mit einer fantasiereichen Levelgestaltung und sehr schönen Grafik dienen konnte, damals schließlich eingestellt.
Aber es wäre ja auch pure Verschwendung gewesen, wenn man Otherland einfach vor die Hunde gehen lassen würde und so hat sich der Publisher Drago Entertainment dem Spiel angenommen, es von Grund auf überarbeitet und es in die Closed Beta geschickt. Drago Entertainment hat übrigens auch Grimlands im Angebot, welches damals ebenfalls von gamigo veröffentlicht wurde.
Zu den Neuerungen in Otherlands gehört unter anderem, dass ihr die Welten 5 Worlds und Bugtown zum ersten Mal besuchen könnt. Ebenfalls spielbar sind wahrscheinlich auch die anderen Zonen wie Lambda Mall und die Startgebiete. Wir sind sehr gespannt wie sich das Spielprinzip von Otherlands nun weiter entwickelt hat und werden euch zu gegebener Zeit gerne davon berichten. Wenn ihr Otherland jetzt spielen wollt, braucht ihr euch nur auf der offiziellen Seite registrieren und mit ein wenig Glück gewinnt ihr einen Key und könnt sofort loslegen. Die geschlossene Testrunde läuft übrigens bis nächste Woche Donnerstag, den 20. November. Als Release-Zeitraum werde laut Drago Entertainment das kommende Jahr angepeilt.
Das könnte Dich auch interessieren:
The Crew: Beta bis zum 10. November für Xbox One und PS4
Das Open-World Rennspiel mit MMO und RPG Elementen, The Crew, ist das Debüt des französischen Entwicklers Ivory Tower. Letzten Monat hat U...
Orcs Must Die! Unchained Beta Key Give-away
Mit Orcs Must Die! Unchained bringt der Free to Play Publisher Gameforge den dritten Teil der beliebten Marke aus dem Hause Robot Entertainm...
Kommentar schreiben